- AELIUS Spartianus
- AELIUS SpartianusHistoricus scripsit de vita Hadriani, Antonini Pii, et Marci Aurelii: claruit A. C. 240.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Aelius Spartianus — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… … Deutsch Wikipedia
Aelius — (weibliche Form Aelia) war das Nomen der gens Aelia, einer plebejischen Familie im Römischen Reich. Sie wird zuerst im 4. Jahrhundert v. Chr. erwähnt. Der Name kam bis zur Spätantike vor, besonders verbreitet dadurch, dass er ab dem 2.… … Deutsch Wikipedia
Aelius — was the nomen of the ancient Roman gens Aelia. Among its members was the Roman Emperor Hadrian.* Publius Aelius Paetus, consul 337 BC * Gaius Aelius Paetus, consul 286 BC * Publius Aelius Q.f. Paetus, consul 201 BC * Sextus Aelius Q.f. Paetus… … Wikipedia
Aelius — Cette page d’homonymie répertorie les différentes personnes de la Rome antique partageant un même nom. Principales gentes romaines … Wikipédia en Français
Aelius Lampridius — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… … Deutsch Wikipedia
Spartianus — Spartianus, Aelius Lampridius, soll zu der Sammlung der augusteischen Schriftsteller die Lebensbeschreibungen des Commodus, Heliogabal, Alexander Severus u.s.f. geliefert haben u. ein Freund od. Freigelassener des Kaisers Diocletian gewesen sei.… … Herders Conversations-Lexikon
SPARTIANUS Aelius — Hitoricus Latinus Diocletiano dedicavit vitam Adriani, Aelii Veri, Didii Iuliani, Severi et Pescennini Nigri. Scripsit quoque vitam Caracallae. Voss. de Hist. Lat. l. 2. c. 5 … Hofmann J. Lexicon universale
AELIUS Adrianus — I. AELIUS Adrianus Afer, Adriani Imperatoris, consohrinus Traiani Imperatoris fuit, Spartianus in Adriano c. 1. Nempe Aelio Aelii Hadriani Imperatori avo coniux fuit Ulpia, M. Ulpii Traiani soror, Traiani Augusti amita: hic Traianus Imperator et… … Hofmann J. Lexicon universale
Spartianus — Ælius Spartianus est l un des six écrivains qui apparaissent dans l Histoire Auguste (composée à la fin du IVe siècle), auteur des vies d Hadrien, Aelius Verus, Didius Julianus, Septime Sévère, Pescennius Niger, Caracalla et Géta. Il dédie… … Wikipédia en Français
Publius Aelius Hadrian — Publius Ælius Hadrian † Catholic Encyclopedia ► Publius Ælius Hadrian Emperor of the Romans; born 24 January, A. D. 76 at Rome; died 10 July, 138. He married his cousin and ward, Julia Sabina, grand niece of Trajan. He reigned from… … Catholic encyclopedia